Seit Jahren setzen sich Ricarda und Udo Niedergerke für Menschen in Not ein. „Wir dürfen die Wohnungs- und Obdachlosen, die uns täglich auf den Straßen und in den Hauseingängen begegnen, nicht vergessen“, sagen beide – und bitten zum neunten Mal zur Benefiz-Gala ins GOP.
Unter dem Motto „Wir lassen niemanden im Regen stehen“ treten dort am 12. September unter anderem Musikkabarettistin Mechthild Kerz, Sänger Juliano Rossi und Pianist Lutz Krajenski auf. Zudem präsentiert Matthias Brodowy, zuständig für die künstlerische Leitung des Abends, die Band Frauen mit Freund sowie einen Auftritt von ehemaligen Sängerinnen des Mädchenchors.
Mit seiner 2008 gegründeten Stiftung engagiert sich das Medizinerehepaar Niedergerke vor allem für Obdachlose in Hannover. Allein die Benefizgala 2021 erbrachte gut 20 000 Euro. be
Karten gibt es ab 44 Euro unter Telefon 05 11 30 18 67 10 oder unter www.variete.de
Quelle: HAZ vom 17.05.2022, Seite 18
Die Kinder des AWO-Horts Leipziger Straße bedankten sich mit einem selbstgebastelten Geschenk bei Ricarda und Udo Niedergerke für die Finanzierung des Schwimmkurses. Rechts im Bild ist Beate Kopmann, Leiterin der AWO-Familienbildung, zu sehen.
Am 9. April durften wir in Hallo Niedersachsen etwas über unser „zweites Leben“ erzählen und haben einige der Anliegen und Projekte unserer Stiftung einer großen Öffentlichkeit vorstellen können. – Dem NDR vielen Dank dafür!
Wer die Sendung verpasst hat oder sie noch einmal sehen möchte, findet die Aufzeichnung hier: NDR, Regionalprogramm, Hallo Niedersachsen.
Als im Frühjahr so langsam die ersten Lockerungen in Sicht waren und dann zum Juni die Situation in den Schwimmbädern klarer wurde, konnte der Unterstützerkreis nach einer langen Pause
endlich wieder Schwimmkurse anbieten.
Insgesamt vier Kinderschwimmkurse sowie zwei Erwachsenenkurse wurden in Kooperation mit dem Polizeisportverein im Kleefelder Bad geplant und dann in den Sommerferien bis in den September hinein umgesetzt. Möglich war dies durch die Förderung der Lotto-Sport- sowie der Niedergerke-Stiftung.
Trotz wechselhaftem Wetter nahmen mit großer Freude insgesamt 40 Kinder und 20 Erwachsene teil. Die hochmotivierte Schwimmlehrerin Birgitt Sebesta bekam Unterstützung von drei geflüchteten jungen Männern, die in vergangenen Kursen das Schwimmen durch den UFU erlernt haben, sowie einer Studentin. Die Vier assistierten abwechselnd in den Kursen. Am Ende aller Kurse konnten Seepferdchen vergeben werden, was Vorstandsmitglied Reiner Melzer, Birgitt Sebesta, und die Teilnehmenden sehr stolz machte.