Die Arbeit der Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung ist vielfältig und manchmal auch schwierig. Immer aber ist es sehr inspirierend, befriedigend und motivierend, wenn wir helfen können. Mit medizinischer Versorgung und Erholung in einer Krankenwohnung, mit Schwimmkursen für Kinder … oder auch „nur“ mit warmen Jacken oder einem Paar neuer Schuhe. – Aufmerksamkeit, Zuwendung, Respekt und direkte Unterstützung sind uns wichtig.

Aktuelles aus der

Stiftungsarbeit

50 Jahre Kinderzentrum

50 Jahre Kinderzentrum

50 Jahre Kinderzentrum und Spielhaus in Linden Gemeinsam mit der Stadt Hannover, der Caritas und Sponsoren werden diese segensreichen Einrichtungen seit nunmehr 50 Jahren in Linden unterhalten. Seit der Gründung der beiden Offenen-Tür-Einrichtungen für Kinder aus...

mehr lesen
Benefizkonzert in St. Clemens

Benefizkonzert in St. Clemens

Edvard Grieg – Norwegen in Noten Benefizkonzert zugunsten der Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung – am 20. November 2025 in der Basilika St. Clemens, Hannover Piano: Suwon Kim – Vortrag und Moderation: Franz Rainer Enste – Fotografische Impressionen: Manfred...

mehr lesen
Besuch im Stellwerk

Besuch im Stellwerk

Besuch im Stellwerk Am 22. August haben wir auch den Kontakt- und Konsumraum Stellwerk in der Augustenstraße besucht. Stellwerk ist die direkteste Hilfe für Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben und bietet einen Schutzraum mitten auf der offenen...

mehr lesen
Container eingeweiht

Container eingeweiht

Container eingeweiht Am 22. August 2025 haben wir am Andreas-Hermes-Platz mit den beteiligten Künstlern und Mitarbeitenden der Stadt „unseren“ Container eingeweiht.  Bunt wie das Leben am Andreas-Hermes-Platz ist nun auch unser Container, der hier eine sinnvolle...

mehr lesen
Unterstützung für AWO-Sprachkurse

Unterstützung für AWO-Sprachkurse

Unterstützung für AWO-SprachkurseDie Sprachkurse der AWO unterstützt die Stiftung bereits seit vielen Jahren.Denn nichts ist wichtiger für gelingende Integration, für gegenseitiges Verständnis und ein selbstständiges und selbstbewußtes Meistern des Alltags – gerade...

mehr lesen
Sommerlounge 2025

Sommerlounge 2025

Sommerlounge 2025 Es ist großartig, dass auch die wohnungs- und obdachlosen Menschen, denen unsere besondere Aufmerksamkeit gilt, nicht vergessen wurden. Dank an die Landeshauptstadt Hannover und an die Stiftung „Ein Zuhause“. Sie haben mitgeholfen, dass wir hier...

mehr lesen
Kirchentag & Obdachlosigkeit

Kirchentag & Obdachlosigkeit

Kirchentag & Obdachlosigkeit Dass unsere Stiftung das Vesper-Kirchen-Zelt auf dem Kirchentag finanziell unterstützt, haben wir ja schon in einem früheren Beitrag angekündigt: Vesper-Kirchen-Zelt   Reportage im Deutschlandfunk Während des Kirchentages nun hat...

mehr lesen
Fotoausstellung „Mein Hannover …“

Fotoausstellung „Mein Hannover …“

Mein Hannover – wohnungs- und obdachlose Menschen fotografieren ihre Stadt Wichtige Exponate unserer erfolgreichen Wanderausstellung „Mein Hannover – wohnungs- und obdachlose Menschen fotografieren ihre Stadt“ wurden vom 1. bis 3. Mai in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr...

mehr lesen
Trauer um Papst Franziskus

Trauer um Papst Franziskus

Trauer um Papst FranziskusWir trauern um einen Papst, der uns in vielerlei Hinsicht Vorbild war. Wir nehmen Abschied in Dankbarkeit. Sein Ruf nach Barmherzigkeit darf nicht ungehört verklingen und sein Einsatz für die Armen muß uns Verpflichtung sein.  Jeder Mensch...

mehr lesen
Vesper-Kirchen-Zelt

Vesper-Kirchen-Zelt

Vesper-Kirchen-Zelt … mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Wir freuen uns, dass wir beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover finanziell helfen können, sodass im Vesper-Kirchen-Zelt des Kirchenkreises Hannover vor dem Bahnhof kostenlos Mahlzeiten auch...

mehr lesen
50 neue Stühle

50 neue Stühle

50 neue Stühle für den Wohnungslosentreff der Caritas   Die Freude bei den Gästen des Tagestreffs für Wohnungslose der Caritas war groß. Die sehr in die Jahre gekommenen und vielfach kaputten Stühle des Tagestreffs wurden ausgetauscht und durch 50 neue Stühle im...

mehr lesen
Radfahren lernen in sicherer Umgebung

Radfahren lernen in sicherer Umgebung

Niedergerke-Stiftung finanzierte Fahrradkurs für Geflüchtete in HannoverIn ihrem Geburtsland ist Radfahren zu gefährlich gewesen, weshalb sie es als Kind nicht gelernt hat, berichtet Sarah Gwira. „Es ist toll, dass ich es jetzt hier lernen kann“, freut sich die junge...

mehr lesen
ffn berichtet über Krankenwohnungen

ffn berichtet über Krankenwohnungen

„unser“ Projekt im Radio! In einem gut zweiminütigen Beitrag hat Radio ffn am letzten Sonntag (21. Juli) über die Krankenwohnungen des Diakonischen Werkes Hannover – und über unsere Förderung dieser für Obdachlose so wichtigen Einrichtung – berichtet. Hören Sie den...

mehr lesen
Stiftung finanziert Krankenwohnungen

Stiftung finanziert Krankenwohnungen

… des Diakonischen Werkes Hannover Wir zitieren hier einen Bericht, den das Diakonische Werk auf facebook veröffentlicht hat: Wohnungslose haben keinen Rückzugsort auf der Straße, wenn sie längerfristig erkranken. Das Diakonische Werk Hannover unterstützt sie seit...

mehr lesen
Laufende

Projekte, Kooperationen, Förderungen

Schwimmkurs für Frauen

Schwimmkurs für Frauen

mit Migrationsgeschichte

Seniorinnen in Bewegung

Seniorinnen in Bewegung

Kooperation mit der AWO Hannover

Elektro-Bulli für den Franziskus-Treff

Elektro-Bulli

für den Franziskus-Treff

Für Fragen zur Stiftung schreiben Sie uns!

Datenschutz

8 + 3 =