Kirchentag & Obdachlosigkeit
Dass unsere Stiftung das Vesper-Kirchen-Zelt auf dem Kirchentag finanziell unterstützt, haben wir ja schon in einem früheren Beitrag angekündigt: Vesper-Kirchen-Zelt
Reportage im Deutschlandfunk
Während des Kirchentages nun hat Agnes Bührig am 2. Mai das Vesper-Kirchen-Zelt für einen Beitrag für „Deutschland heute“ zum Thema Aktionsplan Obdach 2030 der Stadt Hannover besucht und dabei auch uns interviewt. Ihren sehr hörenswerten – weil informativen, vor allem aber auch recht empathischen – Beitrag können Sie in der Mediathek des Deutschlandfunks oder auch auf der Homepage von Agnes Bührig selbst (dort zusätzlich mit Transkript versehen) nachhören und -lesen: Wie Hannover Menschen ohne Wohnung von der Straße holen will
Danksagung des Superintendenten
Am 5. Mai hat uns diese Mail von Rainer Müller-Brandes (Superintendent des Kirchenkreises Hannover) erreicht. Wir zitieren sie gern und freuen uns noch einmal sehr darüber, dass wir die Aktion unterstützen und auch persönlich helfen konnten.
Sehr geehrte, liebe Sponsorinnen und Sponsoren,
was für ein Kirchentag – und mittendrin unser gemeinsames Vesperkirchenzelt:
zentral gelegen und Anlaufpunkt für sage und schreibe 15.000 und mehr Menschen in dieser kurzen Zeit:
Ein Ort zum Erholen, Ausruhen, Sitzen … Stärkung für Leib und Seele.
Erleben zu dürfen, wie jung und alt, wohnungslos und wohlhabend, hannoversch oder süddeutsch, politisch links, mittig oder rechts eingestellt alle miteinander aßen, sich austauschten, zuhörten, tat einfach nur gut. Da blitzte etwas davon auf, wie unsere Welt auch sein kann…
Das Ganze ist erst möglich geworden durch Ihre und Eure wunderbare Unterstützung, danke dafür! Unkompliziert, schnell und zupackend – oder eben: mutig, stark, beherzt – um es mit dem Motto des Kirchentages zu sagen.
3300 warme Mahlzeiten, über 3000 Muffins und Brezeln wurden verteilt, Hannoveranerinnen und Hannoveraner, Wohnungslose, es hatte sich dann schnell herumgesprochen, Geflüchtete aus der Ukraine und vielen anderen Ländern, interessierte Vorbeigehende, Kirchentagsgäste und viel Prominenz, die unsere Ehrenamtlichen bei der Ausgabe unterstützen.
Einfach nur noch einmal: Danke!
Herzliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Ihr/Euer
Rainer Müller-Brandes
Stadtsuperintendent Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Hannover

Auf dem Foto rechts: Sandra Brünger, Leiterin der zentralen Beratungsstelle des Diakonischen Werks Hannover.