Edvard Grieg – Norwegen in Noten 

Benefizkonzert zugunsten der Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung – am 20. November 2025 in der Basilika St. Clemens, Hannover

Piano: Suwon Kim – Vortrag und Moderation: Franz Rainer Enste – Fotografische Impressionen: Manfred Zimmermann

In unserem Benezifkonzert steht die Musik von Edvard Grieg im Mittelpunkt; die Einnahmen aus den Spenden werden dem voll und ganz dem Stiftungszweck zugutekommen.

Edvard Grieg ist das markante musikalische Markenzeichen Norwegens. Er ist sozusagen: Norwegen in Noten. Er hat dieses faszinierende skandinavische Land in der Welt der Musik zu einem Begriff gemacht. Dabei hat er es geschafft, die für ihn so typische Klangsprache von Anfang an auch außerhalb des Nordens großen Anklang finden zu lassen. – Seine Peer-Gynt-Suiten und sein einfach einmalig schönes Klavierkonzert sind gewiss vielen Menschen vertraut. Allerdings gibt es bis heute noch viel Neues und Interessantes bei diesem Komponisten zu entdecken. – Das gilt auch für dessen ungewöhnliche Persönlichkeit, die uns in Briefen und sonstigen Schriften durchaus bemerkenswerte und dabei höchst aktuelle Botschaften auch für unsere Zeit hinterlassen hat.

Mit freundlicher Unterstützung von

VGH Versicherung
PERFEKTA-Unternehmensgruppe
Calenberg-Grubenhagensche Landschaft

Norwegen in Noten

Die 1983 in Südkorea geborene Pianistin Suwon Kim wird dem Publikum eine spannende Auswahl der Werke des großen norwegischen Komponisten zu Gehör bringen.

Sie studierte Klavier an der Universität Suwon und spezialisierte sich anschließend in Italien auf Kammermusik und Korrepetition, unter anderem an der Civica Scuola di Musica Claudio Abbado und der Accademia alla Scala. 2012 verfeinerte sie ihre Fertigkeiten am Straßburger Konservatorium bei Laurent Cabasso.

Durch das Konzert wird Franz Rainer Enste führen – mit Erläuterungen zur Biographie von Edvard Grieg und zum Hintergrund der dargebotenen Stücke.

Er war nach dem Besuch eines altsprachlich-humanistischen Gymnasiums sowie dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Münster/Westf. zunächst Verwaltungsrichter in Lüneburg und dann in Stade. Nach dem Wechsel zum Niedersächsischen Landtag war er in verschiedenen leitenden Funktionen der Landtagsverwaltung tätig und arbeitete zuletzt bis zu seiner Pensionierung in der Niedersächsischen Staatskanzlei als Regierungssprecher.

Sowohl die dargebotenen Musikstücke als auch die moderierenden Ausführungen werden in einer inspirierenden Weise umrahmt durch eindrucksvolle fotographische Impressionen von Manfred Zimmermann, welcher den Titel ‚Europäischer Meister der Photographie‘ führen darf.

Hausherr Propst Wolfgang Semmet, stellt uns die Basilika St. Clemens kostenfrei zur Verfügung. – Seit Januar 2024 ist Wolfgang Semmet Regionaldechant der katholischen Kirche in der Region Hannover.

Veranstalter des Konzerts ist die Ricarda und Udo Niedergerke Stiftung, eine Treuhandstiftung der Bürgerstiftung Hannover. Die gemeinnützige Stiftung wurde im Jahr 2008 von dem Ärzteehepaar Ricarda und Udo Niedergerke gegründet. Schirmherr ist der Niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies.

Suwon Kim

Suwon Kim

Franz Rainer Enste

Franz Rainer Enste

Manfred Zimmermann

Manfred Zimmermann

Manfred Semmet

Wolfgang Semmet