Die Berichterstattung in den Medien über die obdachlosen Menschen, die aus dem Naturfreundehaus wieder auf die Straße entlassen wurden, hat in der hannoverschen Stadtgesellschaft einen Sturm der Entrüstung ausgelöst … und eine Welle der Hilfsbereitschaft.
Eine Vielzahl kleiner, größerer und ganz großer Spenden ist auf unserem Stiftungskonto eingegangen und die Spendenbereitschaft hört nicht auf. Während wir die privaten Spender nicht nennen möchten, dürfen wir der MUT-Stiftung für eine Großspende auch öffentlich danken.
Besonders berührt hat uns auch die Spende einer Dame, die zwei Goldbarren geerbt und für die coronakonforme Unterbringung der Obdachlosen gespendet hat. Einige von ihnen konnten vor Wintereinbruch bereits in zwei angemieteten Hotels in der Innenstadt in Einzelzimmern untergebracht werden.
Im Jahresbericht 2019 der Bürgerstiftung Hannover wird auf den Seiten 22 und 23 ausführlich über die Aktivitäten unserer Stiftung im letzten Jahr berichtet. – Außerdem lernen Sie natürlich die Bürgerstiftung selbst und ihre Aktivitäten kennen.
Laden Sie sich bitte den ganzen Jahresbericht hier herunter:
Schwerkranke oder frisch operierte obdachlose Menschen haben jetzt die Möglichkeit, auf Zeit in einer Krankenwohnung in Kirchrode unterzukommen. Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes CariHope haben die Caritas und unsere Stiftung dieses wichtige Vorhaben endlich realisiert.
Lesen Sie hierzu die Pressemitteilung des Caritasverbandes Hannover
Eine Meldung in der Neuen Presse vom 14. April ist leider nur für Abonnenten vollständig zugänglich.
Gerade erschienen ist unsere Vorankündigung zum Benefizabend 2020 am 28. September im GOP.
Laden Sie sich den Flyer bitte hier herunter:
Liebe Freunde und Förderer unserer Stiftung,
gerade in harten Zeiten müssen wir zusammenstehen und Zuversicht und Optimismus ausstrahlen. Nie haben unsere wohnungs- und obdachlosen Mitmenschen dringender unsere Hilfe benötigt als in diesen Wochen.
Deshalb laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Benefizveranstaltung in das GOP ein. Uns ist es wieder gelungen, mit Hilfe von Matthias Brodowy (sein Motto "Keine Zeit für Pessimismus") ein internationales Programm zusammenzustellen. Um der guten Sache willen verzichten die Künstlerinnen und Künstler auf ihre Gagen, sodass Ihr Eintrittsgeld eine direkte Spende für die medizinische Versorgung von Menschen in Not in der Region ist.
Als Realisten können wir nicht ausschließen, dass selbst Ende September noch Veranstaltungen abgesagt werden müssen. In diesem Fall bieten wir Ihnen folgende Alternative an:
1. Sollten Sie auf eine Rückerstattung des Kartenpreises verzichten, freuen wir uns. Dann spenden Sie den Betrag der Stiftung. Sie können ihn steuerlich geltend machen.
2. Anderenfalls erstatten wir Ihnen natürlich auch den gesamten Betrag. Dazu erbitten wir Ihre Bankverbindung.
Wir freuen uns und hoffen, Sie im GOP begrüßen zu dürfen. Wir sind Optimisten.
Bleiben Sie gesund, bleiben Sie wohltätig!
Ihre
Ricarda und Udo Niedergerke
Wir danken unseren prominenten Mitbürgerinnen und Mitbürgern für das positiven Echo zu unserer Stiftungsarbeit. Wir freuen uns und sind gerührt. Doch die eigentliche Anerkennung gebührt Ihnen, den Spendern und Unterstützern. Deshalb unsere Bitte: Nehmen Sie ihre Aussagen auch als Dank und Hochachtung für Ihr ganz ganz persönliches Engagement.
Frühjahr 2020: Jazzkonzert im berühmten Jazz Club auf dem Lindener Berg.
28. September: traditionelle Benefizgala im GOP (Einzelheiten siehe unter Benefizabend).
Herbst/Winter 2020: Konzert der Original-MHH-Live-Band unter dem Motto „Music Helps Healing“.
Einzelheiten werden jeweils rechtzeitig bekanntgegeben.